Nicht nur das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis von diesem Meerwasseraquarium Komplettset hat mich überzeugt, sondern auch das durchdachte System des Beckens. Die technisch optimal aufeinander abgestimmten Komponenten sind aber bei weitem nicht alles was uns an dem Dennerle Nano Marinus Cube Complete PLUS gefallen hat.
Das Dennerle Nano Marinus Cube Komplettset ist leider nicht mehr erhältlich. Das sera marin Biotop LED Cube 130 ist ebenfalls ein Meerwasseraquarium-Komplettset bei dem man als Aquarianer nichts falsch machen kann. Das Set findest Du hier:
Inhaltsverzeichnis
Der erste Schritt in eine neue Welt
Seit fast 20 Jahren bin ich leidenschaftlicher Aquarianer und betreibe im Moment 3 Süßwasser-Aquarien. Das Thema Meerwasseraquarium reizt mich schon sehr lange und ich habe mich mal mehr oder weniger intensiv damit auseinander gesetzt.
Aus beruflichen Gründen wollte ich mir in den letzten Jahren aber nicht noch ein Aquarium zumuten und habe so das Thema Meerwaseraquarium immer wieder beiseite gelegt. Letztendlich habe ich mich aber doch eines Tages dazu entschlossen, mich auf die unbekannte Meerwasser-Aquaristik einzulassen und im Netz nach einem passenden Meerwasseraquarium Komplettset zu suchen.
Neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, sollte das Becken vor allem recht kompakt und auch für einen „Anfänger“ wie mich geeignet sein. Zudem sollte das Becken auch höchstens 100 Liter Gesamtvolumen beinhalten, was für ein Meerwasseraquarium recht kompakte Maße sind.
Einige Tage später machte ich mich auf die Suche im Netz und entschied mich, auch aufgrund der guten Rezessionen in diversen Foren, mir das Komplettset der deutschen Firma Dennerle bei Amazon zu bestellen.
Der Aufbau des Komplettsets
Pünktlich zum Wochenende hielt ich das Paket in meinen Händen. Das Aquarium war zu meiner Freude sehr stabil verpackt und alle im Lieferumfang enthaltenen Komponenten wie Pumpe, Strömer, Lampe und Bodenschutz-Platte machten einen sehr wertigen Eindruck auf mich. Auch die Bedienungsanleitung war gut struktuiert aufgebaut und ich konnte direkt mit dem Aufbau und der Installation des Meerwasseraquarium Komplettset beginnen.
Nach einer mehrwöchigen Einlaufphase und der darauf folgenden Einbringung der lebenden Steine, war das Dennerle Marinus Cube Complete Plus Meerwasseraquarium Komplettset nach ungefähr 6 Wochen eingerichtet. Seit dieser Zeit sind jetzt 11 Monate vergangen und ich bin mit dem gesamten System sehr zufrieden.
Technische Daten des Meerwasseraquarium Komplettset
- Hersteller: Dennerle
- Größe: 60 Liter
- Leergewicht: 20 Kg
- Maße: BxTxH 38x38x43 cm
Im Lieferumfang enthalten
- Nano Marinus Cube
- Bodenschutzplatte (PVC, Plexiglas)
- Strömungspumpe
- Heizer
- Beleuchtung
- Bodengrund
- Thermometer
- Meersalz
- Dichtemesser (Aräometer)
- Spurenelemente
- Futter für die verschiedenen Riffbewohner
Weiteres empfohlenes Zubehör
- Zeitschaltuhr
- Lange Pinzette (am besten aus Kunststoff)
- Scheibenreiniger (Magnet- oder Klingenreiniger)
- Messbecher 1-2 Liter mit Skalierung
- Sauberer Eimer
- Starterbakterien
Pro
- Super Preis- Leistungsverhältnis
- Hochwertige Komponenten
- Auch für den Anfänger verständlich gehaltene Bedienungsanleitung
- Optisch ansprechend
- Stabile Bauweise
- Geringer Pflegeaufwand
Contra
- Das im Set enthaltene Leuchtmittel ist zwar ausreichend, aber meiner Meinung nach nicht hell genug. Ich habe das Leuchtmittel ersetzt und bin jetzt sehr zufrieden.
Fazit
Das Dennerle Nano Marinus Cube Complete PLUS Meerwasseraquarium Komplettset überzeugt nicht nur als schöner Eyecatcher im Wohnzimmer, sondern ist ein auf ganzer Linie durchdachtes Komplettset für den Anfänger und fortgeschrittenen Aquarianer. Auch alle im Lieferumfang enthaltenen Komponenten sind hochwertig verarbeitet und im Dauerbetrieb sehr zuverlässig. Jeder der auf der Suche nach einem schönen Meerwasseraquarium Komplettset ist, kann mit dem Dennerle Nano Marinus Cube Complete PLUS nichts falsch machen.
[amazonlink title=“Dennerle Nano Marinus Cube Complete PLUS“ asin=“B005F1O2TE“ features=“2″]